Gästefahrtag 2023
- Details
Einmal im Jahr laden wir Freunde der 5-Zoll Spur zu uns auf die Anlage ein. Bei herrlichem Wetter konnten alle ein ganzes Wochenende nach Lust und Laune die Runden drehen, zumindet solange als keine technischen Störungen an den Lokomotiven auftraten.
Und dieses Jahr konnten wir gleich zwei Ehrungen vornehmen. Unserem Gründungspräsident und heutiges Ehrenmitglied widmeten wir den neuen, luxuriösen "Oetiker Express". Der neue Sitzplatz mit der herrlichen Sicht auf die Anlage haben wir nach dem damaligen Präsidenten benannt.
Fotos gibt es hier.
Erinnerungen an die Fahrtage 2023
- Details
Hatten Sie Gelegenheit, uns an einem der Fahrtage zu besuchen? Und haben Sie auch so schöne Erinnerungen? Wir lassen mit einer Auswahl an Fotos die Saison nochmals Revue passieren. Viel Spass beim betrachten der Fotos.
die Züge fahren wieder
- Details
Traditionsgemäss starten wir am 1. Mai in die neue Fahrsaison und so haben wir dieses Jahr gleich an drei Tagen den Fahrbetrieb genossen. Am Samstag bei herrlichem Wetter wurde die Anlage gleich auf "Herz und Nieren" getestet. Zudem konnten wir den 90. Geburtstag des Initiators und Gründungspräsidenten feiern. Bei bester Gesundheit ist Erwin noch heute fast jeden Tag bei uns auf der Anlage und er liess es sich nicht nehmen, auch selbst ein paar Runden als Lokomotivführer zu drehen.
Herzlichen Dank an unsere Köchinnen und Köche, die uns kulinarisch bestens betreuten. Weitere Fotos gibt es hier.
Vor 40 Jahren gegründet
- Details
Am 20. August 1982, also vor 40 Jahren, wurde unser Verein gegründet. Im Restaurant Landhaus in Zweidlen fand die Gründungsversammlung statt, an welcher unser heutiges Ehrenmitglied Erwin Oetiker zum Präsidenten gewählt wurde. Er war es auch der damals die Initiative ergriffen hatte und nach einem geeigneten Grundstück für eine Gartenbahn im Massstab 1:11 gesucht hatte. Schon damals wurde mit 3D veranschaulicht, wie unsere künftige Anlage aussehen könnte.
Viel Durchhaltewillen war gefragt bevor ein Zug fahren konnte. Und nach dem Bau des Clubhauses war die Zeit zum geniessen definitiv gekommen.
2016 hatten wir mit dem Bau von Signalen begonnen, um Entgleisungen wegen falsch gestellter Weichen zu verhindern. Nachträglich betrachtet war dies der Start von umfangreichen Arbeiten, welche bis heute andauern. Seither wurden unter anderem drei von insgesamt vier Bahnhöfe umgebaut, ein neuer Tunnel sowie weitere Abstellmöglichkeiten für das Rollmaterial erschaffen. So konnte für die als Vereinsprojekt erbauten Weiacher Kieswagen Platz geschaffen werden.
Ideen für die weitere Entwicklung unserer Anlage als auch des Vereins haben wir viele, doch alles braucht seine Zeit - und Geld. So freuen wir uns auf jede Art der Unterstützung und insbesondere leuchtende Augen unserer Besucher.
Mehr Fotos aus den Anfängen des Vereins gibt es hier.
optimieren Sie Ihre Steuern!
- Details
Der Verein Modellbahnfreunde Glattfelden (MBG) ist ein von den Schweizer Steuerbehörden anerkannter gemeinnütziger Verein. Spenden an den MBG können somit als Zuwendungen an gemeinnützige Organisationen aufgeführt werden und so vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden.
Spenden geht bei uns am einfachsten auf unserer Homepage per TWINT, über Postfinance oder mit Ihrer Kreditkarte. Für eine Überweisung auf unser Bankkonto nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. In jedem Fall bedanken wir uns bei Ihnen.